WordPress ist ein CMS, laut Wikipedia sogar das CMS, da 50-60 % aller CMS-basierten Webseiten mit WordPress umgesetzt sind.
Ursprünglich war es lediglich für Blogs ausgelegt, wurde jedoch schnell dahingehend erweitert, dass es auch eigenständige Seiten anzeigen konnte, wodurch es zu einem CMS im klassischen Sinne wurde.
Thema Sicherheit
Es wird zwar in der Presse häufig über Sicherheitsmängel berichtet, aber dies ist immer mit Vorbehalt zu sehen. Fakt ist, dass es aufgrund seiner hohen Verbreitung natürlich schnell so ist, dass bei einer Sicherheitslücke sehr viele verschiedene Webseiten angegriffen werden können, jedoch ist es auch Fakt, dass diese schnell wieder geschlossen werden.
Jeder muss für sich selber entscheiden, ob er ein System als sicher ansehen möchte, weil es keine Patches erhält oder ob er eines, was regelmäßig Updates erfährt.